Zu Content springen
Stromspeicher mit Photovoltaik

Warum Stromspeicher entscheidend für die Energiewende sind

Markus Baumann |

Stromspeicher sind das Rückgrat der Energiewende. Erfahren Sie, warum diese Technologie unerlässlich ist und wie Investoren davon profitieren können.

Die Rolle von Stromspeichern in der Energiewende

Die Energiewende hat mit der Integration von Solar- und Windkraft einen großen Fortschritt gemacht. Allerdings führen die volatilen Einspeisungen aus erneuerbaren Energien zu starken Schwankungen im Stromangebot. Hier kommen Stromspeicher ins Spiel: Sie speichern überschüssigen Strom und speisen ihn dann wieder ins Netz ein, wenn er gebraucht wird. Dadurch tragen sie zur Netzstabilität bei und sind somit das Rückgrat der Energiewende.

Batteriespeicher (BESS) als Schlüsseltechnologie

Batteriestromspeicher (BESS) sind eine Schlüsseltechnologie neben Photovoltaik und Windkraft. Sie ermöglichen es, die volatile Einspeisung aus erneuerbaren Energien auszugleichen und das Netz stabil zu halten. Systeme wie die dezentral aufgestellten Speicher von AURIVOLT zeigen, wie wichtig diese Technologie für die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende ist.

Wirtschaftliche Chancen durch Arbitrage und Netzflexibilität

Durch den Einsatz von Batteriespeichern entstehen für Betreiber wirtschaftliche Chancen, insbesondere durch Arbitrage und Netzflexibilität. Im Intraday-Handel können Betreiber Energie zu Niedrigpreisen einkaufen und bei Spitzenpreisen verkaufen. AURIVOLTs Speicher agieren im Multi-Use-Modell und optimieren so die Arbitrage am Spotmarkt. Dies schafft zusätzliche Einnahmequellen, die über klassische Erzeugerprojekte hinausgehen.

Wachsender Markt und politische Unterstützung

Der Bedarf an Speicherkapazitäten wächst exponentiell. Laut Prognosen wird dieser in Deutschland von derzeit rund 4 GWh auf über 100 GWh bis 2030 steigen. AURIVOLT positioniert sich mit seinem Schwarmspeicher-Konzept genau in diesem wachsenden Markt. Sinkende Batteriepreise und stabile politische Förderung – wie Netzentgeltbefreiungen und steuerliche Modelle wie der Investitionsabzugsbetrag (IAB) – machen dieses Investment auch steuerlich attraktiv.

Investieren mit AURIVOLT: Ihr Weg zu attraktiven Renditen

AURIVOLT bietet Investoren die Möglichkeit, in einzelne Speicher auf ihrem eigenen Grundstück oder als Teil eines Schwarms zu investieren. AURIVOLT kümmert sich um alles – von der Standortprüfung über die Netzanbindung bis zur Betriebsführung und Stromvermarktung. Dank Partnern im Bereich Algotrading wird die Anlage im Intradaymarkt intelligent gesteuert, was renditeorientierte und professionelle Ergebnisse sicherstellt.

Diesen Beitrag teilen