Batteriespeicher-Investments: Neue Finanzierungsperspektiven für die Energiewende


markus-baumann-handelsblatt-energiespeicher-2025

Foto: Copyright Handelsblatt Energiespeicher / Foto Vogt).

 

Beim diesjährigen Handelsblatt Live Event zum Thema Energiespeicher stand die Finanzierung von Batteriespeichern im Mittelpunkt. Für AURIVOLT war dies eine willkommene Gelegenheit, einen innovativen Finanzierungsansatz vorzustellen – jenseits klassischer Bankstrukturen.

Unsere Überzeugung: Der Ausbau der Energienetze durch Batteriespeicher darf nicht nur Großinvestoren oder Banken vorbehalten sein. AURIVOLT eröffnet neue Wege, wie auch Privatinvestoren direkt in die Energiewende investieren können.

Was unseren Ansatz besonders macht:

  • Finanzierung aus Eigenmitteln – ohne lange Bankprozesse

  • Direkter Zugang zu Großbatteriespeichern – auch für Privatpersonen

  • Niedrige Einstiegshürden – bereits ab ca. 12.600 € dank IAB und steuerlicher Förderung

  • Attraktive Renditechancen – bis zu 20 % p. a. Eigenkapitalrendite möglich

  • Regelmäßige Auszahlungen – monatliche Ausschüttungen für Investor:innen

Mit diesem Modell wird der Einstieg in ein zukunftsfähiges Investment vereinfacht – transparent, effizient und wirksam für die Energiewende.

📌 „Netzausbau. Investierbar.“ – bei AURIVOLT ist das mehr als ein Claim. Es ist unser täglicher Antrieb, den Wandel des Energiesystems aktiv mitzugestalten – durch konkrete Lösungen im Bereich Großspeicher und Investitionszugang.

🔗 Mehr erfahren:

Zum Beitrag über Batteriespeicher-Finanzierung