Zu Content springen

Batteriespeicher-Erlöse steigen weiter


batteriespeicher-erloese_steigen_weiter

28.April 2025 - Positive Markttrends bestätigt: Der enervis Batteriespeicher-Index zeigt für März 2025 einen deutlichen Anstieg der Erlöse für Speicheranlagen. Steigende Volatilität im Intraday-Markt und die wachsende Bedeutung von Flexibilitätsleistungen tragen zu diesem positiven Trend bei. Unsere aktuellen Projekte profitieren bereits von diesen Entwicklungen.

Der von enervis ermittelte Batteriespeicher-Index zeigt für März 2025 eine erfreuliche Entwicklung: Die Erlöse für Betreiber von Batteriespeicheranlagen haben sich erneut verbessert. Laut der Analyse von enervis, veröffentlicht im PV-Magazine (April 2025), profitierten Betreiber insbesondere von der starken Volatilität im Intraday-Markt.

Gründe für den Anstieg sind unter anderem:

Höhere kurzfristige Strompreisschwankungen

Wachsende Bedeutung der Primärregelleistungsmärkte

Weiter zunehmender Ausbau erneuerbarer Energien, der zu einem unbeständigeren Stromangebot führt

Diese Entwicklungen bestätigen den wirtschaftlichen Nutzen von flexiblen Batteriespeicherlösungen: Wer heute in leistungsstarke Speichersysteme investiert, sichert sich langfristig stabile und wachsende Erlöspotenziale.

Quelle: PV-Magazine.de, 24. April 2025, enervis Marktanalyse