Blog

Gute Nachrichten: Speicher im Fokus der Energiewende-Strategie

Geschrieben von Markus Baumann | Apr 11, 2025 7:54:41 AM
 
Der aktuelle Koalitionsvertrag enthält auf den ersten Blick erfreuliche Signale für uns als Entwickler und Betreiber von Schwarmspeichern:
 
Die Bundesregierung erkennt Energiespeicher ausdrücklich als eigenständige Säule des Energiesystems an und plant, die regulatorischen Rahmenbedingungen zu verbessern – technologieneutral, marktorientiert und zukunftssicher.
 
Besonders positiv:
Die Letztverbraucher-Pflichten für Speicher sollen überprüft werden.
Langzeitspeicher wie Power-to-Gas werden als strategisch notwendig betrachtet.
Es soll ein Mix an Speichertechnologien gefördert und zur Marktreife geführt werden.
 
Wenn diese Punkte so umgesetzt werden, wie sie im Koalitionspapier formuliert sind, schafft die Bundesregierung einen Rahmen, der unser Geschäftsmodell – die intelligente, dezentrale Nutzung von 125-kW-Schwarmspeichern – auch langfristig attraktiv und wirtschaftlich tragfähig macht.
 
Wir bleiben natürlich wachsam, wie sich diese Ziele konkret in Gesetzgebung und Praxis übersetzen lassen. Aber der erste Eindruck: positiv.
 
#Energiespeicher #Schwarmspeicher #Koalitionsvertrag #Energiewende #Netzintegration #DezentraleEnergie #PowerToGas
 
Aktuell haben wir bereits einige Standorte in Nordrhein-Westfalen, Thüringen, Niedersachsen und in vielen anderen Bundesländern in Deutschland in Vorbereitung.